Aktuelles
Startseite » Aktuelles
Aktuelles

BIOFACH 2025
Da die CleanSmoke Coalition 2025 nicht mit einem Stand auf der BioFach vertreten ist, veröffentlichen wir hier unseren aktuellen Sonder-Newsletter „CleanSmoke – weitere Impulse für eine nachhaltige Lebensmittelwirtschaft“.

Nicht-Verlängerung Primärrauchprodukte
Trotz zweier gegenteiliger Studienergebnisse (es konnten die von der EFSA benannten Gefährdungsstoffe weder im Rauch noch auf geräucherten Produkten nachgewiesen werden) und deutlichem Widerspruch aus ökologisch-nachhaltiger und auch wirtschaftlicher Sicht durch einzelne Nationalstaaten ist der zuständige Ausschuss dem Risk Management der EU, das für den CleanSmoke Räucherprozess keinerlei Relevanz hat, gefolgt.

Schadstoff-Analyse für geräucherte Produkte
Eigene Analysen von geräucherten Produkten
belegen, dass das Risk Assessment der EFSA
für Rauchprimärprodukte unzureichend war.
In ihrem Risk Management sollte die DG Santé
deshalb die geplante Nichtverlängerung von
Raucharomen aussetzen und EFSA beauftragen,
nicht Feststoffe einzeln zu analysieren, sondern
den Rauch und die geräucherten Produkte
auf Gefährdungsstoffe zu untersuchen.

CleanSmoke Newsletter April 2024
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir hier den
CleanSmoke Newsletter April 2024 – die DG Santé
Entscheidet noch im April 2024 über eine Nichtver-
Längerung der Primärrauchprodukte. Eine Nichtver-
längerung bedeutet das Aus für den produkt- und
umweltfreundlichen Räucherprozess.

Stellungnahme BÖLW zum CleanSmoke Räucherprozess
Die diesjährige Teilnahme der CleanSmoke Coalition auf der Biofach war bestimmt von der turnusmäßig anstehenden Verlängerung der Primärrauchprodukte durch EFSA/DG Sante. Biologische und konventionelle Verarbeiter sprechen sich deutlich gegen eine Nichtverlängerung des produkt- und umweltfreundlichen Räucherprozesses aus. Details in der beigefügten Stellungnahme des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft.

Verlängerung Primärrauchprodukte
Gereinigte Primärrauchprodukte werden beim CleanSmoke Räucherprozess eingesetzt. Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), hat aktuell der EU Kommission empfohlen, deren Zulassung aufgrund einer aus wissenschaftlicher Sicht unzureichenden Einzelstoff-Analyse nicht zu verlängern – dies würde das Aus für den produkt- und umweltfreundlichen Räucherprozess bedeuten.

Wurzelgemüse – mit CleanSmoke geräuchert
Verbraucher greifen öfter zu pflanzlichen Fleischersatzprodukten. Das Start-up Verrano nutzt dafür in einem besonderen Reifeprozess Bioland-zertifiziertes Wurzelgemüse und setzt beim Räucherprozess auf CleanSmoke.

Öko-Marketingtage am 7. Nov. 2023 mit CleanSmoke
Öko-Marketingtage am 7. Nov. 2023 mit CleanSmoke Im Programm der diesjährigen Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg steht ein Impulsvortrag von Uwe Vogel, Präsident der CleanSmoke Coalition, zum produkt- und umweltfreundlichen Räuchern.

Migros und BioSuisse für CleanSmoke
Mit der Migros hat sich einer der bedeutensten Fleischverarbeiter in der Schweiz – mit Anerkennung durch Bio Suisse – für den produkt- und umweltfreundlichen Räucherproess entschieden.